Newsletteranmeldung

 

Spenden an:

Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen


Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar

Ganz Aktuell

Flyer "10 Gründe nicht die AfD zu wählen..."

 

Flyer "Was wäre Weimar ohne..."

 

Von AfD bis Querdenker:innen: neue Ausstellung des vvn-bda gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland

Wissenswertes

Rechtsextremismus
und Zivilgesellschaft
in Deutschland, Thüringen,
Weimar und Weimarer Land

Musik für den Frieden

Einladung an alle zum Musizieren und Verbundensein

Die Weimarer Initiative für und Solidarität mit der Ukraine lädt zu einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, dem 13. März, um 17 Uhr auf dem Theaterplatz ein. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Weimar, der Hochschule für Musik Franz Liszt, dem Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar und dem Weimarer Innenstadt e. V., zudem musizieren Mitglieder des WeimarStadtOrchesters und anderer Weimarer Ensembles.

Alle Menschen, die ein Instrument spielen, und alle, die singen wollen, sind zum Mitmusizieren eingeladen!

Es werden die ukrainische Nationalhymne, Die Gedanken sind frei und die Europa-Hymne erklingen. Die Noten zu den Stücken der Musik für den Frieden werden auf der Homepage der Management Akademie (www.management-akademie-weimar.de) zur Verfügung gestellt. Wer mitmachen möchte, kann sich dort die Stimme für das eigene Instrument herunterladen, sie ausdrucken und mitbringen. Der Aufbau ist 16.45 Uhr. Bitte einen Notenständer und, wenn nötig, einen Stuhl mitbringen!

Kinderdemo

Im Aufruf heißt es u.a.: "Unsere Gedanken richten sich besonders an die vielen unschuldigen kleinen und großen Menschen in der Ukraine. ... Einige Kinder unserer Stadt haben die Initiative ergriffen und wollen ihre Stimme gegen diesen furchtbaren Krieg erheben und ein Zeichen für Solidarität und Frieden setzen. Diese Idee verbreitete sich schnell und soll durch eine Kinderdemo für Frieden und Solidarität unterstützt werden. ..."

Samstag, 05.03.22, ab 16 Uhr, vom Bahnhofsvorplatz zum Theaterplatz

Veranstalter: Kinderhauses Weimar, Kinder- und Jugendzirkus Tasifan, Team Jugendarbeit Weimar, JC Waggong/ Kramixxo, JC Nordlicht, Kinderbüro der Stadt Weimar

 

Diplomatie! JETZT! Frieden

Umrahmt von künstlerischen Beiträgen aus den Ensembles bietet die Veranstaltung Raum, sich über die aktuelle Situation in der Ukraine auszutauschen.

Gesprächsgast: Volker Hinck (Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen)

An diesem Nachmittag sowie bei allen Aufführungen und Konzerten besteht die Möglichkeit für Bedürftige in der Ukraine zu spenden.

Sonntag, 06.03.22, 15 Uhr, Foyer des DNT

Veranstalter: Deutschen Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

Infos: www.nationaltheater-weimar.de/de/programm/stueck-detail.php?SID=3081

 

Kundgebungen "Für Frieden und Solidarität mit der Ukraine":

Sonntag, 06.03.22, 18 Uhr
Mittwoch, 09.03.22, 18 Uhr

Weimar, Theaterplatz

Veranstalter: Weimarer Initiative für Frieden und Solidarität mit der Ukraine

Da im Moment viele Veranstaltungen kurzfristig organisiert werden, informiert Euch auch unter:www.facebook.com/BgRWeimar (Infos kann auch lesen, wer nicht bei facebook angemeldet ist),
über Kundgebungen und Demonstrationen unter:https://stadt.weimar.de/aktuell/versammlungsanmeldungen/

 

Hilfe für die Ukraine

Auch uns erreichten einige Nachfragen und Hilfsangebote - vielen Dank dafür!

Verschiedene Organisationen koordinieren die Hilfe, hier findet Ihr Informationen dazu:

https://stadt.weimar.de/aktuell/ukraine/
www.awo-mittewest-thueringen.de/spendenaktion-ukraine.html

 

Der Krieg gegen die Ukraine und die europäische Rechte

hier findet Ihr einen interessanten Artikel:
https://correctiv.org/aktuelles/2022/02/28/russlands-krieg-entlarvt-europas-rechte/

 

Jens Maier in den RuhestanD

Der AfD-Politiker Jens Maier, der nach seiner beendeten Karriere im Bundestag zurück ins Richteramt in Sachsen wollte, wird nach massivem öffentlichen Druck in den Ruhestand versetzt.

Danke an alle, die die Petition unterschrieben haben!

Aktuell

 

 


Gold statt braun
- 08.05.25, 11-18 Uhr,
Theaterplatz

Lesung Gedenken Bücherverbrennung
- 10.05.25, 15-17 Uhr,
Theaterplatz

 

 

 

Wir unterstützen

Partner