Newsletteranmeldung

 

Spenden an:

Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen


Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar

Ganz Aktuell

Flyer "10 Gründe nicht die AfD zu wählen..."

 

Flyer "Was wäre Weimar ohne..."

 

Von AfD bis Querdenker:innen: neue Ausstellung des vvn-bda gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland

Wissenswertes

Rechtsextremismus
und Zivilgesellschaft
in Deutschland, Thüringen,
Weimar und Weimarer Land

Pressemitteilung 2. September 2024

Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar (BgR) zeigt sich erschüttert über das Ergebnis der Landtagswahl, bei der 32,8 Prozent der Thüringerinnen und Thüringer mit der AfD eine Partei gewählt haben, die offen rassistisch und antidemokratisch agiert.

»Wir bedanken uns bei allen Menschen, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten mit Aktionen und Veranstaltungen für eine vielfältige Gesellschaft eingesetzt haben. Das zeigt, wie stark und verlässlich die Zivilgesellschaft in Thüringen ist. Jetzt erst recht werden wir aktiv für unsere Demokratie und gegen die menschenverachtenden Positionen der Höckepartei unsere Stimme erheben. Wir werden für ein weltoffenes Thüringen aufklären, mobilisieren und intervenieren, wo immer es uns möglich ist.«, so ein Mitglied des Sprecher*innenrats.

»Gerade weil die Regierungsbildung absehbar nicht einfach wird, fordern wir die demokratischen Parteien auf, keinerlei Koalitionen und Absprachen mit antidemokratischen Kräften einzugehen und für die Zukunft auszuschließen.“

ERMUTIGUNG

Kommt zum demokratischen Picknick mit Live-Musik und Poetry-Slam – bringt Essen und bei gutem Wetter Picknick-Decken mit!

Es spielen: Das Duo JayKay aus Weimar mit einem Mix aus gefühlvollen Songs und groovigen Stücken zwischen Pop und Jazz, ebenso freuen wir uns auf die Sambagruppe der Escola Popular.

Zum Poetry-Slam begrüßen wir Levin Simmet, Thüringer U20-Meister (2018) und Teammeister der ersten deutschsprachigen U20-Teamslam-Meisterschaft.

In kurze Statements möchten wir ermutigen, auch in schwierigen Zeiten nicht nachzulassen im Kampf für demokratische Werte.

Termin: Freitag, 30.08.24, 16-18 Uhr

Ort: Theaterplatz Weimar

„AfD-Verbot jetzt!?“

Wir laden herzlich zu diesem sehr aktuellen und hochkarätig besetzten Vortrag mit Podiumsdiskussion ein.

Die AfD verharmlost ihr Tun und sieht sich permanent in der Opferrolle. Mit unseren Experten wollen wir dies entlarven und ihre Machtstrategien und gefährlichen Bestrebungen mit vielen Fakten belegen, die von völkischem Gedankengut über Demokratiezersetzung bis zur asozialen Hetze reichen.

Deutlich wird: Die Demokratie ist in Gefahr! Aber wir sind nicht wehrlos. Die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahren erscheint als ein Ausweg.

Gäste sind:

Andreas Kemper, Soziologe, bekannt für seine außerordentlichen Recherchen zur faschistischen Gefahr

Prof. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Veranstalter: attac Weimar, BgR Weimar

Termin: Mittwoch, 28.08.24, 19 Uhr

Ort: mon ami Weimar

Übrigens: Sehr lohnenswert zu lesen sind in diesem Zusammenhang die Recherchen des „Zentrums für Politische Schönheit“: https://afd-verbot.de/beweise

Aktuell

 

 

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Outdoor-Ausstellung und Infostand
27. Januar, 10-12 Uhr
Weimar, Theaterplatz

Nein zur JA!
Demo gegen den Bundeskongress der "Jungen Alternative"
1. Februar, Uhrzeit wird
noch bekannt gegeben
Apolda, Innenstadt, Nähe Stadthalle 

BgR-Plenum
18. Februar, 19 Uhr
Weimar, Mascha,
Schützengasse 2 

Kommunikations-Workshop
22. Februar, 13 bis 18 Uhr (Basis-Kurs)
Weimar, OMA (Other Music Academy),
Ernst-Kohl-Straße 23
25. Februar, 17.30 bis 21 Uhr (Aufbautraining)
Weimar, Mascha,
Schützengasse 2

 

 


 

 

 

Wir unterstützen

Partner