Newsletteranmeldung

 

Spenden an:

Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen


Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar

Ganz Aktuell

Flyer "10 Gründe nicht die AfD zu wählen..."

 

Flyer "Was wäre Weimar ohne..."

 

Von AfD bis Querdenker:innen: neue Ausstellung des vvn-bda gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland

Wissenswertes

Rechtsextremismus
und Zivilgesellschaft
in Deutschland, Thüringen,
Weimar und Weimarer Land

ACHTUNG - ABGESAGT WEGEN KRANKHEIT - NEUER TERMIN WIRD RECHTZEITIG BEKANNTGEGEBEN

Liebe Freund*innen des Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus, es geht weiter in Sachen Bildung und Aufklärung.

Im Zuge der Internationalen Woche gegen Rassismus bieten wir einen Workshop zum Thema an:

Workshop WAS IST RASSISMUS?

Samstag, 25.03.2023 16:00 bis 20:00, Mon Ami Seminarraum

Rassismus ist ein Thema von trauriger Aktualität und Kontinuität. Glücklicherweise rückt das Thema aber mehr und mehr in das öffentliche Bewusstsein. Zugleich scheint es unklarer denn je zu sein, was Rassismus überhaupt ist, denn er ist wandlungsfähig - und das gleiche gilt für antirassistische Theorien.

In unserem Workshop wollen wir erstens einen Blick darauf werfen, wie vielfältig die Phänomene des Rassismus sind und was der Grund dafür ist, dass Menschen überhaupt rassistisch denken und handeln. Zweitens wollen wir uns einige der gängigsten antirassistischen Theorien und Ideen anschauen.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldung bitte unter weimar-gegen-rechts@web.de

"Pazifismus von Rechts? - Gegen AfD-Demagogie!" - Kundgebung

Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus Weimar ruft zu einer Kundgebung auf:

Montag, 06. März 2023, 18.30 Uhr Sophienstiftsplatz Weimar

Unter dem Motto "Pazifismus von Rechts? - Gegen AFD-Demagogie!" protestieren wir gegen die angebliche Friedenspolitik einer Partei, die mit den Sorgen und Ängsten der Menschen spielt und sie für ihre rechtspolitischen und rechtsextremen Ziele vereinnahmen will.

Kommt zur Kundgebung, bringt Plakate und Transparente mit!

Gemeinsame Pressemitteilung von BGR, ACHAVA e.V. und Lernort Weimar e.V.

Gegen die Auslöschung der Erinnerung

In den letzten Tagen sind in Weimar wiederholt Stolpersteine beschmiert worden. Unbekannte haben sie mit Kleber und Sand unkenntlich gemacht und damit versucht, die Opfer noch ein zweites Mal aus unserem Leben zu entfernen.

Die Nazis und ihre Helfershelfer haben den Opfern nur zu oft vor ihrer Ermordung in den Lagern ihre Namen und individuellen Züge geraubt. Stolpersteine geben den Toten ihre Namen zurück und erinnern uns tagtäglich daran, wie dünn die Decke der Zivilisation ist, die uns von barbarischen Mordexzessen trennt, dass echte Menschen betroffen waren, nicht irgendwo, sondern genau hier in Weimar, in dieser Straße, in diesem konkreten Haus. Hier geht es nicht um einen „Schuldkult“. Menschenwürde, Freiheit und Demokratie sind nicht selbstverständlich, sie sind täglich bedroht von Rassismus, Nationalismus, Antisemitismus, Menschenfeindlichkeit und dummer Ignoranz.

„Nie wieder!“ – Dazu mahnen uns die Stolpersteine.  Angesichts des Vandalismus gegen sie scheinen sie heute notwendiger denn je.

Aktuell

 

 


Gold statt braun
- 08.05.25, 11-18 Uhr,
Theaterplatz

Lesung Gedenken Bücherverbrennung
- 10.05.25, 15-17 Uhr,
Theaterplatz

 

 

 

Wir unterstützen

Partner