Spenden an:
Verein zur Förderung von Demokratie und Toleranz e.V. Weimar und Weimarer Land
IBAN: DE30 8205 1000 0100 1409 39
BIC: HELADEF1WEM
Sparkasse Mittelthüringen
Social Media:
Facebook:
www.facebook.com/BgRWeimar
Instagram:
www.instagram.com/bgr_weimar
Ermittlungsausschuss (EA) // Telefon: (03641) 449304
Info-Telefon // Mobil: (01573) 7711193
Demo-Sanitäter // Mobil: (01520) 7436932
Twitter // @BgR_Weimar, Hashtag: #LassDirNichtsVerdrehen
Letztes BgR-Info-Treffen // Dienstag, 4.2.2014, 18 Uhr, Volkshochschule Weimar, Graben 6, Raum 207
Aktionstraining // Mittwoch, 5.2.2014, 18 Uhr, Volkshochschule Weimar, Graben 6, Raum 207
Treff für aus Jena Anreisende // Samstag, 8.2.2014, 11.15 Uhr, Westbahnhof, Jena, Ansprechpartner: Aktionsnetzwerk Jena
Proteste in Weimar // Samstag, 8.2.2014, 11 Uhr, Goetheplatz, Weimar
Hinweise // Erscheint zahlreich, warm gekleidet und bringt Freunde und Bekannte mit. Empfehlenswert ist zusätzlich eine Thermoskanne mit warmem Getränk und ein kleiner Snack. Glasflaschen, Waffen und Drogen (inkl. Alkohol) bitten wir zuhause zu lassen. Demonstrieren wir gemeinsam gegen rechten Geschichtsrevisionismus!
Wir möchten euch alle einladen, am kommenden Dienstag, den 4. Februar, 18 Uhr zu unserem BgR-Treffen in die Volkshochschule Weimar zu kommen. Dort werden aktuelle Informationen zum Stand der Vorbereitungen für die Proteste am 8. Februar bekanntgegeben sowie noch organisatorische Absprachen getroffen. Sehr gerne könnt ihr euch auch noch bei uns melden, wenn ihr euch vorstellen könnt, uns mt bestimmten Aufgaben zu unterstützen.
Für das Treffen am Dienstag sowie für unser Aktionstraining am Mittwoch gilt die sogenannte Ausschlussklausel, welche wir unten stehend noch einmal veröffentlichen.
Proteste // Samstag. 8.2.2014, 11 Uhr, Goetheplatz, Weimar
BgR-Treffen // Dienstag, 4.2.2014, 18 Uhr, Volkshochschule Weimar, Graben 6, Weimar
Aktionstraining // Mittwoch, 5.2.2014, 18 Uhr, Volkshochschule Weimar, Graben 6, Weimar
Infos // Neueste Informationen rund um die Proteste am 8.2. erhaltet ihr am schnellsten über unser Facebook-Profil, aber auch auf dieser Internetseite sowie über unseren E-Mail-Verteiler.
Ausschlussklausel // Entsprechend § 6 Abs. 1 Versammlungsgesetz sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Outdoor-Ausstellung und Infostand
27. Januar, 10-12 Uhr
Weimar, Theaterplatz
Nein zur JA!
Demo gegen den Bundeskongress der "Jungen Alternative"
1. Februar, Uhrzeit wird
noch bekannt gegeben
Apolda, Innenstadt, Nähe Stadthalle
BgR-Plenum
18. Februar, 19 Uhr
Weimar, Mascha,
Schützengasse 2
Kommunikations-Workshop
22. Februar, 13 bis 18 Uhr (Basis-Kurs)
Weimar, OMA (Other Music Academy),
Ernst-Kohl-Straße 23
25. Februar, 17.30 bis 21 Uhr (Aufbautraining)
Weimar, Mascha,
Schützengasse 2